19. Februar, 16.00-17.30 Uhr
Wir stehen vor dramatischen Langzeitfolgen globaler Agrarindustrien und Landwirtschaftssysteme. Was sind die Alternativen zum Weiter-So? Welche Regulierungsmöglichkeiten gäbe es?
Darüber diskutieren die Professorin für Rechtstheorie, Völker- und Europarecht, Anne van Aaken, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Maria Flachsbarth, der Hauptgeschäftsführer des katholischen Hilfswerks MISEREOR, Pirmin Spiegel, der Agrar- und Umweltwissenschaftler und Direktor der bolivianischen NRO Fundación TIERRA, Gonzalo Colque, und Bischof Dr. Heiner Wilmer.
Seien Sie herzlich eingeladen - den Programmflyer finden Sie hier.
Anmeldung unter info@jakobushaus.de oder über das Anmeldeformular.
Die Online-Podiumsdiskussion wurde durch drei optionale Online-Workshops vorbereitet:
WORKSHOP 1 - Agroforstsysteme (25. Januar 2021)
WORKSHOP 2 - Agrarindustrie (28. Januar 2021)
WORKSHOP 3 - Die Natur klagt an (4. Februar 2021)
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Workshops.
Die Veranstaltung der Akademie St. Jakobushaus findet im Rahmen der bundesweiten Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion 2021 im Bistum Hildesheim statt, in Kooperation mit der Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Hildesheim und dem katholischen Hilfswerk MISEREOR.
Unser neues Halbjahresprogramm 1/2021
Liebe Gäste! Ab sofort finden Sie hier das neue Programmheft für das erste Halbjahr 2021.
Wir hoffen sehr, dass sich im neuen Jahr die Situation der Pandemie günstig entwickelt und wir unsere Veranstaltungen – mit Ihnen gemeinsam – durchführen können. Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden. Sollten Veranstaltungen, für die Sie sich angemeldet haben, verschoben werden oder digital stattfinden, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Mehr über unser Hygienekonzept erfahren Sie hier.
Umzug der Akademie nach Hannover und Schließung St. Jakobushaus
Am 11.11.2020 hat die Leitung des Bistums Hildesheim die Öffentlichkeit über geplante Umstrukturierungen in der außerschulischen Bildungslandschaft des Bistums informiert. Der Akademiebereich der Akademie St. Jakobushaus wird nach Hannover verlagert. Das Jakobushaus in Goslar wird geschlossen. Ein Teil der Aufgaben und Angebote des Heimvolkshochschulbereichs wird von der KEB übernommen. Hier kommen Sie zu der Bekanntgabe des Bistums.
Im ersten Halbjahr 2021 – bis Ende Juli 2021 – werden im Jakobushaus alle Veranstaltungen wie vorgesehen stattfinden, sofern die Corona-Situation das zulässt.
Wir verlieren in Goslar ein wunderschönes Bildungshaus. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders für die zahlreichen Nachrichten, Briefe und E-Mails bedanken, die uns die Verbundenheit vieler Menschen mit diesem Haus und seiner jahrzehntelangen Arbeit deutlich werden lässt. Wir werden das Haus, mit seiner Wärme und Besonderheit, vermissen! Wir werden Sie an diesem Ort vermissen!
Wir freuen uns aber auch, dass die Akademie bestehen bleiben und erweitert werden soll und wir Ihnen von Hannover aus bistumsweit ein reiches und inhaltlich breites Angebot bieten können. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch 2022 bei uns begrüßen zu können!