Völkerwanderung und Vertreibung
DAS SEMINAR FINDET ZUM GLEICHEN TERMIN DIGITAL STATT
Download Programmablauf Online-Veranstaltung »
Migration hat historische Umbruchssituationen immer wieder mitgeprägt. Wo lagen nach der neuesten Forschung jeweils die Ursachen und die Konfliktpunkte? Welche Integrationsstrategien gab es, wovon gingen kulturelle Impulse aus? Welchen Prozess bezeichnen wir heute als „Völkerwande rung“? In welchem Kontext stehen Vertreibung und Zwangsumsiedlung in Mittel und Osteuropa im Um feld des Zweiten Weltkriegs? Die im Licht aktueller Geschehnisse sich wandelnde Rezeption historischer Beispiele von Migration soll einbezogen werden.
Leitung: Dr. Annette Schmidt-Klügmann, Akademie St. Jakobushaus
Referent_innen: Dr. Jörg Fündling, Aachen; Dr. Stephanie Zloch, Dresden
Die Kosten für das Online-Seminar betragen 25 Euro.