5 Jahre Schöffendienst - noch Fragen?
Nachlese zur auslaufenden Schöffenperiode
Die Beteiligung der Bevölkerung an der Rechtsprechung ist bis heute eine wichtige Errungenschaft des modernen rechtsstaatlichen Strafprozesses. Schöffinnen und Schöffen gestalten den Strafprozess mit. Sie bringen ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Entscheidungen ein und können so zu einer lebensnahen Wahrheits- und Rechtsfindung beitragen. Dadurch erfolgt eine demokratische Kontrolle der Justiz und die Strafgerichtsbarkeit wird transparenter. Mit diesem Seminar wollen wir die Schöffinnen und Schöffen der Jahr 2014 bis 2018 noch einmal einladen, um Erfahrungen auszutauschen und Neues - was bisher unbehandelt blieb - zu erarbeiten.
Leitung: Elisabeth Keil, Akademie St. Jakobushaus
Referenten: Rolf Wiegmann, Herzberg , Carsten Schindler, Göttingen
Kosten: 120,00 € p. P. im Zweibettzimmer, 148,00 € im Einzelzimmer